Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA)
... ist armutsorientierte sozialpolitische Arbeit in den Dekanatsbezirken für Menschen, die von Ausgrenzung und Armut betroffen sind. Zu unserer Arbeit gehört auch die über den Einzelfall hinausgehende Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und mit verschiedenen Gruppen und Initiativen im Sinne eines Sozialen Netzwerkes:
Angebote für ratsuchende Menschen
- Die KASA versteht sich als Anlaufstelle für Menschen jeglichen Alters und mit den unterschiedlichsten Sorgen und Nöten.
- Sie berät umfassend im sozialrechtlichen Bereich, informiert über Rechte und Pflichten und vermittelt weitere individuelle Hilfen.
- Die KASA hilft, Lösungen für akute Probleme zu finden, klärt ab, welche Hilfen nötig sind, berät, wo weitere Hilfen erhalten werden können und leistet Hilfe zur Selbsthilfe.
- Die Beratung ist kostenlos, unterliegt der Schweigepflicht und ist unabhängig von Religion und Nationalität der Ratsuchenden.
Angebote an Kirchengemeinden
- Beratung der Kirchenkreisgremien bei diakonischen Themen
- Initiierung / Begleitung von christlich-diakonischem Handeln in den Kirchengemeinden
- Förderung der gesellschaftlichen Solidarität - Vorverurteilungen anfechten
- Förderung / Begleitung von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in Diakonie und Kirchengemeinden